Wohnhaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Im Kreise 24
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1700
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34356735
- Objekt-Nr.
- 929
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger dreigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Ziegeldeckung. Errichtet über Sandsteinsockel, Straßenfassade dreifach leicht vorkragend mit als Profil ausgestalteten Gebälk. Symmetrischer Fachwerkaufbau mit gekuppelten Ständern und einer verputzten Ausfachung. Errichtet wohl um 1700 als Wohnhaus, später als Gemeindehaus und ab 1835 als jüdische Schule genutzt. Im Erdgeschoss befanden sich die Schulräume (heute Museumsräume), in den Obergeschossen befanden sich Wohnräume, die wechselhaft vom Vorsänger, Schächter und Rabbiner bewohnt wurden. In der Verlängerung der Diele befindet sich der ursprüngliche Hauptzugang zur Synagoge, im Obergeschoss zur Frauenempore. Über dem Hauptzugang befindet sich eine hebräische Inschrift (übers.“ Dies ist das Tor zum Ewigen, Gerechte mögen (werden) darin (dadurch) Eingang finden“)
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des wohl in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichteten Hauses Im Kreise 24 liegt aufgrund seiner historischen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse. Seit etwa 1740 von der jüdischen Gemeinde Celle als Gemeindehaus, als Wohnung für Gemeindebedienstete, wie auch als Schulhaus ab 1835 genutzt und um eine Synagoge als rückwärtigen Anbau ergänzt, ist es eines der wenigen in Niedersachsen erhaltenen Bauwerke jüdischer Gemeinden des 18. Jahrhunderts, die ein sichtbares Zeugnis von jüdischer Religion, Kultur und deutsch-jüdischer Geschichte ablegen. Als Ort der Erinnerung an die jüdischen Opfer des Holocausts ist das Gebäude seit langem auch Teil der lokalen Gedenkkultur.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352916 | Häuserzeile (Baukomplex) | Wohnhäuser Im Kreise 12-25
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb