Elektrizitätswerk

Nord- und Westfassade der Maschinenhalle (2022)

Maschinenhalle, Ansicht von Nordosten (2017)

Verwaltungsbau, Ansicht von Norden (2015)

Maschinenhalle, Ansicht von Norden (2009)

Maschinenhalle, Ansicht von Nordosten (2009)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Hafenstraße 3
- Objekttyp
- Elektrizitätswerk
- Baujahr
- 1906
- bis
- 1906
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34355901
- Objekt-Nr.
- 63
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Ehemaliges Elektrizitätswerk der Stadt Celle, errichtet 1906, in zurückgesetzter Lage mit Vorgarten (Einfriedung erneuert). Sichtbacksteinbauten mit zierhaften Putzfelderungen und Segmentbogenöffnungen. Rechts Maschinenhalle mit Wappenrelief der Stadt Celle an der Fassade, Schildgiebeln und flachem Satteldach, links zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Fachwerk-Drempelgeschoss und Walmdach mit Ziergauben und Zierschornstein. Als Bindeglied zwischen beiden Baukörpern überdachte Freitreppe mit hölzernen Arkadenöffnungen; darüber ehemals offener Freisitz.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des aus Verwaltungsgebäude und Maschinenhalle bestehenden Elektrizitätswerkes Hafenstraße 3 als Teil der Gruppe baulicher Anlagen liegt aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nord- und Westfassade der Maschinenhalle (2022)

Maschinenhalle, Ansicht von Nordosten (2017)

Verwaltungsbau, Ansicht von Norden (2015)

Maschinenhalle, Ansicht von Norden (2009)

Maschinenhalle, Ansicht von Nordosten (2009)