Ortskern Thomasburg
- Landkreis
- Lüneburg
- Samtgemeinde
- Ostheide [Sg]
- Gemeinde
- Thomasburg
- Gemarkung
- Thomasburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Thomasburg
- Objekttyp
- Siedlungskern (Ortskern)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34327755
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortskern mit Burgberg und Bebauung aus Kirche, Küsterhaus und dem Kriegerdenkmal, Zuwegung über den Kirchenring mit dem Pfarrhaus Kirchring 3 und den Hofanlagen Kirchring 1, 4, 5, 6, 9, Im Winkel 4, 6, sowie die Gebäude der Wassermühle Kirchring 8, den Wasseranlagen der Mühle und der Erlenaue der Neetze. Thomasburg ist in einer Anlage ein Haufendorf, das am Ostrand der Niederung der Neetze gelegen ist. Die Erschließung der Hofanlagen erfolgt über den Kirchring, der vom Burgberg im Südosten zur Wassermühle im Nordwesten führt. Dieser Bereich ist einen leicht erhöhte Geländezuge oberhalb der Neetze. Der Burgberg mit der Kirche dominiert die Ortsansicht. Die Hofanlagen besitzen in der Regel ein unmittelbar traufständig an der Straße stehendes Wohn-/Wirtschaftsgebäude. Die Nebengebäude sind neben oder hinter ihnen angeordnet.
- Denkmalbegründung
- Thomasburg wurde im Hochmittelalter 11.-13. Jahrhundert als Burgplatz oberhalb der Neetze-Niederung befestigt. Erstmals erwähnt wird es 1124. Die ersten Siedlungsansätze entwickelten sich vermutlich unterhalb des durch Erdwälle geschützten Burgberges entlang des bogenförmigen Kirchrings. Eine Wassermühle an der Neetze ist seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen. Die erhaltene Bausubstanz der Hofstellen stammt überwiegend aus dem 19. und dem Beginn des 20. Jahrhundert. An der Erhaltung der Ortskerns Thomasburg besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen seines orts- und siedlungsgeschichtlichen sowie gebäudetypischen Zeugniswertes und aufgrund des erhaltenen räumlichen Gefüges des Ortsbildes ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 28834766 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 4
28834785 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Im Winkel 6
28834804 | Wohnhaus | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 1
28834824 | Gasthaus | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 6
28834843 | Wohnhaus | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 8
28834882 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Im Winkel 4
28834901 | Schweinestall | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 5
28834920 | Scheune | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 5
28834939 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 5
28834958 | Schweinestall | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 9
28834990 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 3
28835006 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchberg 1
28835027 | Gefallenendenkmal | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchberg
28835046 | Burgberg | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchberg
28835236 | Kirche (Bauwerk) | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchberg
28835380 | Wassermühle | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg - Kirchring 8
47022145 | Hofanlage | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg
51749480 | Mühlenteich | Thomasburg - Thomasburg - Thomasburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb