Gutshof Süschendorf
- Samtgemeinde
- Dahlenburg [Sg]
- Gemeinde
- Nahrendorf
- Gemarkung
- Mücklingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Süschendorf
- Adresse
- Gut Süschendorf 6 -7
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen gem. § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34327673
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Von Laubwald umgebener Gutshof etwa vier Kilometer südöstlich von Dahlenburg auf annähernd rechteckiger Grundfläche, bestehend aus drei Wirtschaftsgebäuden, davon zwei an der nordwestlichen sowie eines an der südöstlichen Zufahrt.
- Denkmalbegründung
- Das Gut Süschendorf ist ein ehemaliges Rittergut der Familie von Spoercken, die zum niedersächsischen Uradel gehört. Das Gut ist seit 1483 im Familienbesitz, wobei es meist von Pächtern bewirtschaftet und nicht von der Besitzerfamilie selbst bewohnt wurde. Aus diesem Grund gab es auch kein repräsentatives Herrenhaus. Das ursprünglich in der Mitte der Anlage stehende Pächterwohnhaus wurde 1945 nach einem Brand durch einen Neubau ersetzt, der nicht zum Baudenkmal gehört. Erhalten sind als ältestes Gebäude eine Längsdurchfahrtsscheune von 1661 sowie ein Speicher und eine Scheune aus der Zeit kurz vor bis um 1800. Die Erhaltung des Gutshofes als Gruppe baulicher Anlagen liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Landesgeschichte sowie wegen seines Zeugniswertes für die Bau- und Kunstgeschichte im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- 826169791 (388 - 392)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb