Hofanlage Elbstraße 6
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Amt Neuhaus
- Gemarkung
- Wilkenstorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wilkenstorf
- Adresse
- Elbstraße 6
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34327090
- Objekt-Nr.
- 23
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Hofanlage direkt am Elbdeich, bestehend aus einem mittig auf dem Grundstück deichparallel stehendem massiven Wohnhaus sowie jeweils an der nördlichen und südlichen Grundstücksgrenze rechtwinklig dazu angeordnetem Scheunen- und Stallgebäude, die zusammen eine Hoffläche von drei Seiten einfassen. Straßenseitige Einfriedung mit Eisengitterzaun.
- Denkmalbegründung
- Die Hofanlage Elbstraße 6 liegt in der Mitte des kleinen Marschhufendorfes direkt am Deich. Sein heutiger Baubestand stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Zuvor gab es hier ein giebelständiges Haupthaus und eine an der Straße stehende Scheune, wie es zum Teil auf den benachbarten Höfen noch erkennbar ist. Die Abkehr von dieser traditionellen Disposition bei der Neubebauung zeugt von den geänderten Bedürfnissen des Wohnens und Wirtschaftens in dieser Zeit. Dies wird insbesondere im Vergleich mit dem Nachbarhof Nr. 7 deutlich, auf dem etwa zeitgleich noch in traditioneller Form gebaut wurde. Die Erhaltung der Hofanlage als Gruppe baulicher Anlagen liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte sowie wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Wirtschaftsgeschichte und Alltagskultur des späten 19. Jahrhunderts im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb