Hofanlage Elbstraße 17
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Amt Neuhaus
- Gemarkung
- Stiepelse
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Stiepelse
- Adresse
- Elbstraße 17
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34327006
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Hofanlage bestehend aus Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune auf dem hinteren, nachträglich abgetrennten Teil einer Marschhufenparzelle.
- Denkmalbegründung
- Die regelmäßige Reihung der Hofstellen des Marschhufendorfs Stiepelse, wie sie noch heute etwa in Konau nachvollziehbar ist, wurde im Zeitraum zwischen etwa 1750 und 1850 im östlichen Teil des Ortes durch Grundstücksteilungen und Verdichtung stark verändert. In dieser Zeit entstand auch die auf einer wurtartigen Anschüttung gelegene Hofanlage Elbstraße 17. Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude ist trotz seiner zurückliegenden Stellung in typischer Weise mit dem Wohnteil zum Deich ausgerichtet, während die Scheune traufständig an der bereits im 18. Jahrhundert vorhandenen rückwärtigen Erschließungsstraße steht. Der heutige Gebäudebestand der Hofanlage wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. Die Erhaltung der Hofanlage liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte sowie wegen seines Zeugniswertes für die Alltagskultur des 19. Jahrhunderts im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 28799034 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Amt Neuhaus - Stiepelse - Stiepelse - Elbstraße 17
28799052 | Scheune | Amt Neuhaus - Stiepelse - Stiepelse - Elbstraße 17
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb