Forstgut Lendenbruch
- Landkreis
- Lüneburg
- Samtgemeinde
- Ilmenau [Sg]
- Gemeinde
- Deutsch Evern
- Gemarkung
- Deutsch Evern
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Deutsch Evern
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34326467
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Das einheitlich um einen quadratischen Hof angeordnete Forstgut besteht aus einem Wohn-/Wirtschafsgebäude und einem dazu rechtwinklig angeordneten Stall. Das Wohn-/Wirtschafsgebäude liegt traufständig zum Waldweg. Die Zufahrt zum Hof erfolgt über die westliche Ecke, vor der der Feld- in den Waldweg mündet.
- Denkmalbegründung
- Das 1936 errichtete Forstgut Lendenbruch liegt etwa einen Kilometer südöstlich der Dorfmitte von Deutsch Evern an der Grenze zwischen Feld uns Kiefernwald. Mit dem von Deutsch Evern kommenden Feld- und weiterführenden Waldweg ist es an die alte Heerstraße angebunden. An der Erhaltung des Forstgutes Lendenbruch (heute Hof Lindenbruch) besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen seiner ortsgeschichtlichen, gebäudetypischen und hofbildprägenden Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 28827325 | Stall | Deutsch Evern - Deutsch Evern - Deutsch Evern - Hof Lindenbruch
28827363 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Deutsch Evern - Deutsch Evern - Deutsch Evern - Hof Lindenbruch
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb