Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Werlaburgdorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Werlaburgdorf
- Adresse
- Steinweg 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1870
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34109056
- Objekt-Nr.
- 577
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, langgestreckter, vollständig unterkellerter Fachwerkbau auf hohem Sockel aus Sandsteinquadern unter Satteldach mit Pfannendeckung, queraufgeschlossen, giebelständig zum Steinweg, den Dreiseithof nach Norden abschließend, freistehend, östlicher Giebel zur Straße im Obergeschoss und Dachgiebel mit Schieferbehang in altdeutscher Deckung. Fachwerk durchweg mit Ziegelausfachung in Stockwerkzimmerung ohne Auskragung. Regelmäßiges einfaches Fachwerkgefüge. Sowohl der Haupteingang mit hölzernem Verandavorbau auf verputztem Sockel mit seitlicher einläufiger Treppe, als auch die Nebentür mit zwei Oberlichten in profilierter Rahmung und zwei Türflügeln, als auch sämtliche außendrehenden Sprossenfenster sind bauzeitlich erhalten. Die straßenseitige Hofeinfriedung besteht teils aus Sandsteinquadern, teils aus einer Ziegelmauer mit Lisenengliederung auf Werksteinsockel und zwei monolithischen Pfeilern.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des gründerzeitlichen Wohnhauses mit seinen stattlichen Ausmaßen als Bestandteil des Dreiseithofs besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb