Hofanlage Im Alten Winkel 4
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Werlaburgdorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Werlaburgdorf
- Adresse
- Im Alten Winkel 4
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1708
- bis
- 1775
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34108722
- Objekt-Nr.
- 585
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau auf Werksteinsockel unter Satteldach mit Ziegeldeckung, traufständig zum Hof und dessen Nordtrakt bildend, giebelständig zur Straße, hier mit erneuertem Ziegelbehang am Dachgiebel. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit Auskragung an beiden Traufseiten, Deckenbalkenköpfe und Füllhölzer gleichermaßen mit Wulst und Kehle profiliert, jedoch kein durchlaufendes Gesims bildend, Schwellbalken des Obergeschosses zwischen den Balkenköpfen abgefast, eingeritzte Inschrift nennt Bauherrenehepaar und Baujahr 1708(i), die Erweiterung um drei Gefache nach Osten ist 1775(i) datiert. Nachträgliche Ausfachung der Hoffassade mit Backstein im Erdgeschoss, kleinteilige Eingangslaube Ende 19. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftshaus in barocken Fachwerkformen stellt den ältesten Bestandteil der Hofanlage Im Alten Winkel 4 dar, die sie nach Norden abschließt. An seiner Erhaltung besteht ein öffentliches Interesse wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und durch beispielhafte Ausprägung eines Stils sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bauwerk von prägendem Einfluss auf das Straßenbild in einem kleinteilig bebauten Bereich des historischen Ortskerns.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb