Gutspark des Gutes Groß Vahlberg
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Elm-Asse [Sg]
- Gemeinde
- Vahlberg
- Gemarkung
- Groß Vahlberg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Vahlberg
- Adresse
- Am Kirchberg 10
- Objekttyp
- Gutspark
- Baujahr
- 1798
- bis
- 1835
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34107230
- Objekt-Nr.
- 32
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Der Gutspark des Rittergutes Groß Vahlberg wurde im 19. Jahrhundert als Landschaftspark angelegt. Das weitläufige Areal mit Aussichtshügel, altem Baumbestand und breitem Graben wurde in einer Talsenke angelegt und weist erhebliche Höhenmodellierungen auf. Zu der ursprünglichen Gestaltung gehörten Staffagebauten und Möblierung, die heute nicht mehr vorhanden ist. Der große Teich ist mittlerweile verlandet. Die tief eingeschnittenen Bachtäler, die den Park durchziehen sind nur noch zu einem kleinen Teich aufgestaut.
- Denkmalbegründung
- Der landschaftlich angelegte Gutspark des Rittergutes Groß Vahlberg ist zu Anfang des 19. Jahrhunderts von Ludwig Friedrich von Münchhausen angelegt worden. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Er hat Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunstgeschichte sowie als Gutspark, der im Stil eines Landschaftsgartens angelegt wurde. Die Anlage prägt das Straßen- und Ortsbild und hat prägenden Einfluss auf die Gruppe baulicher Anlagen des Rittergutes Groß Vahlberg.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33968344 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Groß Vahlberg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb