Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Sickte [Sg]
- Gemeinde
- Sickte
- Gemarkung
- Volzum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Volzum
- Adresse
- Steinstraße 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1903
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34105424
- Objekt-Nr.
- 29
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, unterkellerter Putzbau auf hohem, verputztem Backsteinsockel unter Halbwalmdach in Ziegeldeckung, freistehend, giebelständig mit halbkreisförmigem Eingangserker, im Schlussstein der halbrunden Portalbogens 1903 datiert. Die Kubatur wird durch einen Risalit an der Westseite, einen Fachwerkerker an der Ostseite und eine Fachwerkauslucht an der Nordseite sowie die über dem Runderker verkröpften Fachwerkgliederung des nördlichen Dachgiebels, Zierfachwerk aus dem Repertoire der regionalen Renaissancebaukunst.
- Denkmalbegründung
- Das 1903(i) in den dekorativen Neoreniassanceformen des späten Historismus errichtete Wohnhaus versetzt anspruchsvollen städtischen Villenbau in eine ländliche Umgebung. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und durch beispielhafte Ausprägung eines Stils, wegen der künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert von regional nicht alltäglichen handwerklichen Gestaltwerten sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb