Gut Niedersickte
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Sickte [Sg]
- Gemeinde
- Sickte
- Gemarkung
- Niedersickte
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Niedersickte
- Adresse
- Am Kamp 12
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1712
- Personen
- Perinetti, Giacomo
Korb, Hermann
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34105140
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf massiv erneuertem Erdgeschoss unter Walmdach in Linkskremperdeckung, freistehend, zurückgesetzt. Breit gelagerte, elf Achsen breite Fassade mit dreiachsigem Mittelrisalit auf der zum Garten ausgerichteten Südseite, der sich durch drei Rundbogenarkaden im Erdgeschoss in eine Loggia öffnet und die Dachtraufe mit Drempel und Dreiecksgiebel überragt, Nordfassade entsprechend mit dreiachsigem Zwerchhaus. Fachwerk in Stockwerkzimmerung, Gefache mit Füllziegelmustern. Fachwerk und Gefache sind mit roter Farbe überstrichen, während das umlaufende Gesims und die profilierte Einfassung der Dreiecksgiebel grau gefasst sind. Holzarkaden der Loggia innen mit aufgemalter neugotischer Gliederung. Im Inneren Vestibül, Treppenhaus und quadratischer Festsaal mit Gliederung durch korinthische Pilaster und Stuckverkleidung über dem Kamin, die Giacomo Perinetti zugeschrieben wird. Auch die Aufteilung der übrigen Räume blieb erhalten, darunter ein Zimmer mit Alkoven mit korinthischem Stuckportal.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des ab 1712 vermutlich nach Plänen von Hermann Korb errichteten Herrenhauses als Bestandteil des Guts Niedersickte besteht aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb