Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Schladen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schladen
- Adresse
- An der Kirche 9
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1828
- bis
- um 1900
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34101252
- Objekt-Nr.
- 524
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgestreckter, zweigeschossiger Fachwerkbau auf Werksteinsockel unter Satteldach in Linkskremperdeckung, mit Verlängerung im Osten, freistehend, giebelständig in lockerer Bebauung, Westgiebel zur Straße mit Schopfwalm und Eternitbehang. Fachwerk mit Ziegelausfachung in Stockwerkzimmerung mit Auskragung an beiden Traufseiten, profilierte Balkenköpfe des Unterstocks und Füllhölzer sind zusammen mit dem Schwellbalken als Stockgesims ausgebildet, quererschlossen, im Brüstungsfeld über der Haustür Inschriftentafel mit Angabe des Baujahres 1828(i). Stallanbau hinter Brandgiebel aus Ziegel, massives Erdgeschoss, Obergeschoss in Fachwerk mit Ziegelausfachung, um 1900.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes von 1828 mit Stallanbau um 1900 liegt im öffentlichen Interesse, denn es bildet zusammen mit Haus Nr. 8/8a auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Riegel mit Durchlass im historischen Ortskern von Schladen und stellt somit ein straßenbildwirksames Objekt von städtebaulicher Bedeutung dar. Mit seinem typisch klassizistischen Fachwerkgefüge ist es ferner aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte von geschichtlicher Bedeutung.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb