Kirche Beuchte
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Beuchte
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Beuchte
- Adresse
- Lengder Straße 1
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1837
- Personen
- Hellner, Friedrich August Ludwig
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34099788
- Objekt-Nr.
- 554
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Kirchenbau aus unverputztem Bruchsteinmauerwerk auf Werksteinsockel bestehend aus Saal unter Satteldach mit Linkskremperdeckung und quadratischem Dachreiter mit ins Achteck überführter, kupfergedeckter Helmspitze am westlichen Dachende sowie eingezogenem Sakristeianbau unter Walmdach im Osten. Freistehender Ostgiebel mit Linkskremperbehang und Fußwalm. Steintafel mit inschriftlicher Angabe des Weihejahres 1837(i) über dem Sakristeiportal. Wandgliederung aus Eck- und Wandlisenen zwischen zwei waagerechten Mauerstreifen, Elemente, die zugleich die drei großen Holzsprossenfenster an den Längsseiten einfassen, wobei die Sohlbänke und die horizontalen Fensterstürze aus dem Mauerwerk aus hammerrecht bearbeiteten Bruchsteinen herausstechen. Werksteinverwendung auch am Traufgesims, am monumentalen, rechteckigen Westportal und am Sakristeiportal im Osten. Fenster und Türen bauzeitlich erhalten. Im Inneren flachgedeckt mit Holzbalkendecke, Hufeisenempore auf kannelierten Holzsäulen mit Orgel von 1839 im Westen. Altarwand mit Kanzel und Altar, auf der Mensa Pietà um 1500.
- Denkmalbegründung
- Der 1837 nach einem Entwurf von Friedrich August Ludwig Hellner errichtete Bau der ev.-luth. Kirche Beuchte ist mit seiner bauzeitlichen Ausstattung sehr gut erhalten und stellt ein hervorragendes Beispiel für die monumentale Wirkung klassizistischer Architektur dar. An seiner Erhaltung besteht öffentliches Interesse wegen der geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und aufgrund der beispielhaften Ausprägung eines Stils sowie wegen seiner städtebaulichen Wirkung des Solitärbaus in der historischen Ortsmitte mit seinem prägenden Einfluss auf das Ortsbild.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967837 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchhof Beuchte
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb