Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Elm-Asse [Sg]
- Gemeinde
- Remlingen-Semmenstedt
- Gemarkung
- Groß Biewende
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Biewende
- Adresse
- Am Berge 8
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1850
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34098938
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau auf Sockel aus Natursteinquadern unter Satteldach mit Schopfwalm nach Osten in Betonziegeldeckung mit nachträglich an den Westgiebel angebauter Fachwerkscheune unter Satteldach mit Schopfwalm nach Westen mit Linkskremperdeckung, giebelständig, freistehend. Fachwerk mit Ziegelausfachung in Stockwerkzimmerung mit leichter Auskragung nach drei Seiten und profiliertem Zierbrett vor den Deckenbalken des Unterstocks. Erschließung hofseitig mit vorgelegtem zweistufigem Hausstein. Westlich anbindend Längsdurchfahrtscheune, am Westgiebel in Massivbauweise, sonst in Fachwerk mit Ziegelausfachung, westlicher und östlicher Dachgiebel mit Linkskremperbehang, Nordwand wegen eines nicht mehr bestehenden Nachbarhauses aus der vom Wohnhaus vorgegebenen Flucht nach Süden gerückt, Durchfahrt auch vom Hof und von Westen erreichbar.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude ist mit seinem Scheunenanbau auf der 1850 aufgenommenen Separationskarte bereits verzeichnet. Es zählt zu den wenigen charakteristischen Fachwerkbauten, die in Groß Biewende noch erhalten sind. Der giebelständige Längsbau hat dank seiner erhöhten Position auf dem namensgebenden Berge an der platzartig aufgeweiteten Einmündung in die Hauptstraße einen prägenden Einfluss auf das Straßenbild und daher städtebauliche Bedeutung. An seiner Erhaltung besteht zudem wegen der geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb