Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Elm-Asse [Sg]
- Gemeinde
- Kneitlingen
- Gemarkung
- Eilum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eilum
- Adresse
- Eilumer Dorfstraße 8
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1840
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34096400
- Objekt-Nr.
- 37
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf hohem Bruchsteinsockel unter Halbwalmdach in Krempziegeldeckung, Ostgiebel mit Ziegelbehang, westlicher Dachgiebel mit Linkskremperbehang, Unterstock auf der südlichen Traufseite und der südlichen Hälfte des Westgiebels massiv aus Bruchsteinmauerwerk. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit allseits auskragendem Oberstock, wobei Balkenköpfe, Füllhölzer und Schwellbalken des Oberstocks ein durchlaufendes, kleinteilig profiliertes Stockwerkgesims bilden. Nordfassade symmetrisch gegliedert mit Gefüge aus eng gestellten Ständern, Streben in den Eckfeldern und seitlich der Mittelachse, die den Eingang zur Durchgangsdiele enthält und von einem Zwerchgiebel bekrönt wird, zweiarmige Außentreppe.
- Denkmalbegründung
- Das abseits der Dorfstraße gelegene Wohnhaus des Schäferhofs wurde um 1840 in einem aufwendigen klassizistischen Fachwerkstil errichtet. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunst- sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte und wegen der künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche handwerkliche Gestaltwerte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb