Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Sickte [Sg]
- Gemeinde
- Dettum
- Gemarkung
- Mönchevahlberg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mönchevahlberg
- Adresse
- Dorfstraße 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1890
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34088415
- Objekt-Nr.
- 24
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger, unterkellerter Fachwerkbau mit Drempel auf Werksteinsockel unter Satteldach in Ziegeldeckung, traufständig, die Hoffläche im Westen eingrenzend, freistehend. Von sieben Achsen die mittleren drei mit dem mittleren Eingang hofseitig überhöht und übergiebelt, Fenster zum Teil bauzeitlich. Industriefachwerk mit gelber Ziegelausfachung, stockwerkhohe Andreaskreuze in den Eckfeldern und zur Betonung der Fassadenmitte. Westliche Traufseite vollständig mit Naturschieferschablonen behängt. Grundrissstruktur und baufeste Ausstattung sind bauzeitlich erhalten geblieben, größerer Saal in der Südwestecke des Erdgeschosses.
- Denkmalbegründung
- Das stattliche Haupthaus der Hofanlage Dorfstraße 4 wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts im zeittypischen Industriefachwerk mit stockwerkhohen Andreaskreuzen errichtet und ist straßenseitig mit repräsentativem Schieferbehang ausgezeichnet. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung des Fachwerkstils der vorletzten Jahrhundertwende und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb