Turm (Bauwerk)
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Elm-Asse [Sg]
- Gemeinde
- Denkte
- Gemarkung
- Groß Denkte
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Denkte
- Adresse
- Hoher Weg 10
- Objekttyp
- Turm (Bauwerk)
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34087269
- Objekt-Nr.
- 35
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Massivbau aus verputztem Muschelkalk-Bruchsteinmauerwerk unter Satteldach mit Ziegeldeckung mit nachträglich angefügter zweigeschossiger Erweiterung nach Osten aus verputztem Ziegelmauerwerk unter flachem Satteldach mit Ziegeldeckung, traufständig, freistehend, beide Dachgiebel des westlichen, über die Erweiterung des späten 19. Jahrhunderts hinausragenden Teils mit Ziegelbehang. Hofseitig zweigeschossiger Eingangsvorbau. Die westliche Haushälfte auf rechteckigem Grundriss (6,90 x 5,05 m) wird seit langem als mittelalterlicher Turmbau identifiziert, Th. Voges überliefert die örtliche Bezeichnung als „Borgfree“ und „ole Klus“. Das Objekt ist auch Gegenstand der Archäologie.
- Denkmalbegründung
- Der Turm befindet sich am Rand einer ursprünglich größeren Hofstelle nördlich der Hauptstraße von Groß Denkte und diente vor seinem Umbau zum Wohnhaus als steinerner Speicher oder Kemenate. Der Standort in der Nähe der Hauptstraße gleicht dem des abgegangenen "Bergfried" Breite Straße 2 und des mutmaßlichen Steinwerks Kirchstraße 2. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für die Siedlungsgeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung aufgrund des prägenden Einflusses auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb