Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Elm-Asse [Sg]
- Gemeinde
- Denkte
- Gemarkung
- Groß Denkte
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Denkte
- Adresse
- Hauptstraße 2
- Objekttyp
- Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1820
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34087194
- Objekt-Nr.
- 38
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eineinhalbgeschossiger Fachwerkbau auf Bruchsteinsockel unter Satteldach in Linkskremperdeckung, eingeschossiger Anbau unter Pultdach mit Flachdachpfannen, hofseitig Vorschauer, traufständig zum Hof an der Hauptstraße, angebunden an das Wohnhaus im Westen, jedoch nordwärts aus dessen Flucht verschoben. Fachwerk in Geschosszimmerung, in dem einachsigen Zwischenstück, vermutlich Rest einer älteren Bebauung, in Stockwerkzimmerung ohne Auskragung. Hofseitig nachträglich eingebautes Tor unter Zweitverwendung eines Balkens von einer abgetragenen Scheune mit inschriftlicher Nennung des Bauherrenehepaares und des Baujahrs 1709.
- Denkmalbegründung
- An ortsbildprägender Stelle im platzartig aufgeweiteten Kreuzungsbereich von Hauptstraße, Brunnenstraße und Kirchstraße ist die historische Bebauung bestehen geblieben, was im kriegszerstörten Groß Denkte eine Ausnahme darstellt. Das Fachwerkgefüge des einst als Stall und Scheune genutzten Wirtschaftsgebäudes enthält Hinweise auf mehrere Umbauten. An der Erhaltung des Gebäudes besteht aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb