Rittergut Groß Denkte
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Elm-Asse [Sg]
- Gemeinde
- Denkte
- Gemarkung
- Groß Denkte
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Denkte
- Adresse
- Asseweg 2
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1857
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34087031
- Objekt-Nr.
- 28
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger verputzter Massivbau mit Keller auf Natursteinsockel unter einem flachen, nach Osten abgewalmten Satteldach in Zinkblechdeckung, mit Risalit unter Satteldach am Ostgiebel, aus der Flucht des Westgiebels heraustretendem dreigeschossigen Turm unter Zeltdach zwischen zwei kleinen Flankentürmen und seitlichem Risalit unter Satteldach an der südlichen Traufseite mit Auslucht. Fenster mehrheitlich zu Zweiergruppen gekuppelt, im Obergeschoss halb so groß wie im Erdgeschoss, Gliederung der Hoffassade durch Lisenen und verkröpftes Gesimsband. Unter dem Dachüberstand mit kunstvoll verzierten Sparren kassettierter Drempel auf einer Reihe gotischer Kapitellkonsolen. Zur Straße die Wappen des Bauherrn von Pawel-Rammingen und des späteren Besitzers von Löbbecke. Gartenseitige Terrasse mit Einfriedung aus erneuerten Sandsteinpfeilern. Im Inneren Decken- und Wandmalereien im Flur und Treppenhaus, Stukkaturen mit Goldprofilierungen im „Weißen Saal“, gotisierende Wandtäfelung und Eichenholztüren im Jagdzimmer, gusseiserne Wendeltreppe im Turm. 2004/05 instandgesetzt.
- Denkmalbegründung
- Das um 1857 errichtete Herrenhaus steht frei zwischen dem älteren Wohnhaus und dem Stallgebäude im südlichen Teil der Hofbebauung, tritt jedoch nach Süden aus der Flucht vor. Es ist als Turmvilla im Rundbogenstil unter Beimischung neogotischer Motive gestaltet und setzt den qualitätvollen Entwurf eines Landhausbaus von einem unbekannten Architekten in diesem historistischen Stil um. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung eines Stils, wegen seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für bedeutende Innenraumgestaltung und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung, die auf den prägenden Einfluss auf das Straßenbild der Leipziger Straße zurückzuführen ist, ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33966565 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Groß Denkte
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb