Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Oderwald [Sg]
- Gemeinde
- Cramme
- Gemarkung
- Cramme
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Cramme
- Adresse
- Kornstraße 21
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1799
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34084381
- Objekt-Nr.
- 30
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf Natursteinsockel unter Satteldach in roter Tonziegeldeckung, giebelständig zur Straße, schräg zur Hoffläche stehend, die er im Norden begrenzt, freistehend. Wohn- und Scheunenteil unter einem Dach. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit Vorkragung, auf der Südseite über Balkenköpfen und Fußwinkelhölzern mit dem gleichen Profil aus Platte, Rundstab, abgesetzter Kehle und Platte, Schwellbalken feldweise abgefast mit frommer Inschrift, Nennung des Zimmermeisters Hauer und des Baujahrs 1799, Angabe der Bauherrschaft auf dem Eingangssturzbalken. Vorkragung der Nordseite über abgerundeten Balkenköpfen und viertelkreisförmigen Füllhölzern, Schwellbalken auch hier feldweise abgefast. Gefüge mit je einer Reihe Riegel und abgewinkelten Fußstreben. Ausfachung der Südseite in Ziegel erneuert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Kornstraße 21 von 1799(i) gehört als barocker Fachwerkbau zu den ältesten Profanbauten in Cramme. Typologisch ein in der Braunschweiger Region verbreiteter Streckhof mit Wohn-, Stall- und Lagerbereich unter einem gemeinsamen Dach, fällt als Besonderheit das wohl ursprüngliche, zweiflügelige Tor im Unterstock des Wirtschaftsteils auf. An seiner Erhaltung als Bestandteil der Hofanlage Kornstraße 20/21 besteht wegen seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb