Hofanlage Im Winkel 6
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Oderwald [Sg]
- Gemeinde
- Börßum
- Gemarkung
- Bornum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bornum
- Adresse
- Im Winkel 6
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1780
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34081950
- Objekt-Nr.
- 23
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau mit massiv erneuertem Unterstock auf Werksteinsockel unter Halbwalmdach in Krempziegeldeckung, traufständig zum Hof, den er nach Norden begrenzt, am Ostgiebel mit Halbkeller-Anbau, am Westgiebel über kleinen Zwischenbau angebunden an Scheune, Ostgiebel mit Krempziegelbehang. Fachwerk mit Ziegelausfachung in Stockwerkzimmerung mit leichter Vorkragung, Balkenzone des Unterstocks verblendet durch profiliertes Zierbrett. Symmetrische Fassade mit zwei Zwerchhäusern über den nicht achsialen Eingängen mit leicht vorkragenden, geschweiften Fachwerkgiebeln. Eingänge mit bauzeitlichen Türflügeln und zwei vorgelegten absetzenden Stufen, historische Fenster zum Teil erhalten.
- Denkmalbegründung
- Das stilistisch markanteste Merkmal des um 1780 errichteten Wohnhauses sind die beiden Zwerchhäuser mit den für das Rokoko charakteristischen Schweifgiebeln, die an dem langgestreckten Baukörper zwei Hauptachsen hervorheben. Der Oberstock wurde um 1860 mit einem Massivgeschoss unterfangen, die Jahreszahl 1830(i) auf dem Hausstein des östlichen der beiden Eingänge dürfte sich auf eine andere Maßnahme beziehen. 2010 wurde das Wohnhaus denkmalgerecht saniert. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Fachwerkhaus von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb