Bahnhof Börßum
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Oderwald [Sg]
- Gemeinde
- Börßum
- Gemarkung
- Börssum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Börßum
- Adresse
- Bahnhofstraße 6
- Objekttyp
- Empfangsgebäude
- Baujahr
- 1856
- bis
- 1858
- Personen
- Ebeling, Carl
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34081663
- Objekt-Nr.
- 5
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Breit gelagerter, mehrteiliger Sandsteinquaderbau mit dreigeschossigem Mitteltrakt mit Seitenrisaliten unter flachem Walmdach und zweigeschossigen Seitenflügeln unter flachen Satteldächern, dazu an drei Seiten anschließende eingeschossige Anbauten mit Flachdach, Deckung mit Sandsteinplatten. Symmetrische Gliederung durch Rundbogenfenster mit farblich abstechenden roten Sandsteinbögen, am Mittelteil Sohlbankgesims mit Klötzchenfries, Seitenrisalite am zweiten Obergeschoss mit Ecklisenen, die von rechteckigen Konsolen mit Reliefzier gestützt und durch einen Rundbogenfries verbunden sind, der unter dem Traufgesims um den gesamten Mitteltrakt zieht. Seitentrakte mit Ecklisenen und Ortgangfries. Die jüngeren Flachbauten im Norden (1894) und Süden (1939) mit Ecklisenen und Blendmauern zwischen auskragenden Ecktürmen behalten den Rundbogenstil bei, wie schon die Erweiterung nach Osten (1868). Raumstruktur im Inneren mehrfach verändert.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des 1858 eingeweihten Empfangsgebäudes am Bahnhof Börßum besteht wegen seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33965931 | Bahnhof (Baukomplex) | Bahnhof Börßum
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb