Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Baddeckenstedt [Sg]
- Gemeinde
- Baddeckenstedt
- Gemarkung
- Baddeckenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Baddeckenstedt
- Adresse
- An der Kirche 4
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1753
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34080214
- Objekt-Nr.
- 45
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf Quadersockel unter Satteldach in Hohlziegeldeckung, traufständig, mit dem Südgiebel an das Nachbargebäude angebunden. Fachwerk in Stockwerkzimmerung, an der Straßenseite mit leicht vorkragendem Oberstock auf Deckenbalken mit abgerundeten Köpfen und wulstigen Füllhölzern, Schwellbalken feldweise abgefast. Unterstock hofseitig in Ziegel ersetzt, straßenseitig mit Ziegelausfachungen, Nordwestecke mit gequadertem Kellerteil. Baujahr 1753(i) auf dem Türsturz des Haupteingangs.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude wurde 1753(i) zusammen mit der Alten Schule als Lehrerwohnhaus errichtet. Beide ersetzten das Opferhaus, das 1753 durch Brand zerstört wurde. Die am Südgiebel angebundene Schule wurde 1855 neu gebaut. Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude des Lehrers dient seit seiner Restaurierung 2013 als Heimatstube. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb