Kirchenanlage Exten
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Rinteln, Stadt
- Gemarkung
- Exten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Exten
- Adresse
- Hinter der Kirche 2
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34062990
- Objekt-Nr.
- 18
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Die Kirche Exten befindet sich östlich des Gutes, auf leicht erhöhtem Terrain im nördlichen Bereich des heutigen in Nord-Süd-Richtung ausgedehnten Ortes. In unverputztem Bruchsteinmauerwerk ausgeführte Saalkirche mit zwei Jochen und quadratischem Westturm, eingezogenem, erhöhtem Chor und niedriger halbrunder Apsis. Jeweils als Einzelbaukörper unter Sollingplattendach zum Gesamtbauwerk gruppiert. Kleine Rundbogenfenster und Strebepfeiler gliedern den Außenbau. Turm mit ins Achteck übergeführtem Helm, spitzbogigem Westportal mit profilierter Türeinfassung, gemäß Inschrift nach Teileinsturz 1548 spätgotisch erneuert, 1771 repariert; Schallarkaden mit schlichtem zweibahnigen Maßwerk. Südliches Langhaus mit kleinem Eingang, ebenfalls spätgotisch. Nördlicher Annexbau ist eine Gruft unter ziegelgedecktem Pultdach (frühes 17. Jh.), durch Pilaster gegliedert und mit giebelartig gerahmtem Wappen der Familie v. Münchhausen versehen. Im südlichen Bereich des Kirchhofes, welcher von einer Bruchsteinstützmauer eingefasst wird, befindet sich ein Gefallenendenkmal, das an die Kriegsopfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnert.
- Denkmalbegründung
- Eine erste Kirchenanlage in Exten ist bereits für das 8. Jahrhundert belegt, auf den Grundmaueren des Vorgängerbaus befindet sich St. Cosmas- und Damian. Damit gilt Exten als ältester Sakralbaugründung des schaumburgischen Weserbereichs. Zunächst dem Bistum Paderborn, kurz darauf Minden zugehörig. Ab 1297 war die Kirche in Exten samt Zubehör unter der Aufsicht des Jakobskloster Rinteln. Aufgrund dieser siedlungs-, regional- und ortsgeschichtlichen Zeugniswerte, wegen der bau- und kunstgeschichtlichen Schauwerte und wegen der städtebaulich straßen-, anlagen- und ortsbildprägenden Wirkung liegt die Erhaltung der Denkmalgruppe der St. Cosmas u. Damian-Kirche mit dem zugehörigen Kirchhof und Gefallenendenkmal im öffentlichen Interesse
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34063624 | Kirche (Bauwerk) | Rinteln, Stadt - Exten - Exten - Hinter der Kirche
34063647 | Gefallenendenkmal | Rinteln, Stadt - Exten - Exten - Hinter der Kirche
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb