Burghof
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Rinteln, Stadt
- Gemarkung
- Rinteln
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Rinteln
- Adresse
- Ritterstraße 19
- Objekttyp
- Adelssitz
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34062903
- Objekt-Nr.
- 12
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Freiherrensitz, bestehend aus einem traufständigen Wohngebäude (Haupthaus) und dem sich nördlich giebelständig daran anschließenden Wirtschaftsgebäude. Eingefriedet entlang der Ritterstraße bzw. der südlich abknickenden Krankenhäger Straße von einer Bruchsteinmauer. Ehemals vierflügelige Anlage, die usprünglich als innerstädtischer Lehnshof der Mindener Bischöfe im 13. Jahrhundert gegründet wurde.
- Denkmalbegründung
- Der Adelssitz Burghof Ritterstraße 19 in Rinteln hat orts- und landesgeschichltiche Bedeutung, ist mit seinen beiden Gebäudetypen, darunter das beispielhaft ausgeführte Repräsentations- Wohngebäude des späten 16. Jahrhunderts mit Fachwerkobergeschoss baugeschichtlich und gebäudetypologisch bedeutsam. Zahlreiche Umbauten, einhergehend mit der Nutzungsänderung, darunter besonders die des 19. Jahhrunderts, haben bau- und kunstgeschichtliche Zeugniswerte. Es besteht außerdem eine städtebauliche Bedeutung im Rahmen der straßen- und anlagenbildprägenden Wirkung auf das räumliche Gesamtgefüge der südlichen Ritterstraße. Die Erhaltung des Burghofes liegt wegen der geschichtlichne und städtebaulcihen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34069032 | Herrenhaus (Bauwerk) | Rinteln, Stadt - Rinteln - Rinteln - Ritterstraße 19
34069055 | Wirtschaftsgebäude | Rinteln, Stadt - Rinteln - Rinteln - Ritterstraße 19
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb