Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Hornburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hornburg
- Adresse
- Wasserstraße 45 , 47, 49
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1570
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33977630
- Objekt-Nr.
- 424
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach mit Schleppgauben und Linkskremperdeckung, traufständig, freistehend. Kehlbalkendach mit Hahnenbalken, dreigeteilt durch Trenngiebel. Südgiebel oberhalb des Zwischengeschosses mit senkrechter Verbretterung und Krempziegelbehang, Nordgiebel mit Krempziegelbehang über eingeschossigem Fachwerk-Anbau unter Pultdach, Fachwerk im Erd- und Zwischengeschoss in Geschosszimmerung, im nördlichen Hausteil nach Erneuerung zu einem Geschoss zusammengefasst, im Obergeschoss in Stockwerkzimmerung mit weiter Auskragung, beide Traufseiten als Schaufassaden ausgebildet. Deckenbalken mit profilierten Köpfen, dazwischen einige Füllhölzer mit Schiffskehlen erhalten, Schwellbalken mit stark gefasten Kanten, gefüllt mit variierenden Taustabmotiven, einfachem Flechtband und Kugelband, Brüstungszone mit Fächerfries, in den Zwickeln Blatt- und Sternmotiv, unter der Dachtraufe Knaggen mit Kehle-Stab-Kehle-Profil und Füllhölzer mit plastischen Schiffskehlen. An der Westseite sind die Füllhölzer im Zwischengeschoss vollständig, unter der Dachtraufe hingegen nicht mehr erhalten.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Ackerbürgerhauses mit reicher Renaissancezier als charakteristischer Bestandteil der Altstadt Hornburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb