Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Hornburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hornburg
- Adresse
- Wasserstraße 27
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1558
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33977233
- Objekt-Nr.
- 406
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau auf Backsteinsockel mit Keller unter der Stube zur Straße und seitlicher Durchgangsdiele unter Satteldach mit Ziegeldeckung, traufständig in geschlossener Platzrandbebauung. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit weiter Auskragung, Fassade im Erdgeschoss erneuert, reichste Ornamentik im Obergeschoss: Schwellbalken mit inschriftlicher Datierung 1558 und Bügelfries, darüber Sternband, unterbrochen von Beschlagwerkmotiven über den ursprünglichen Deckenbalken, darunter Taube auf Zweig, Lilie und Mistelblüte, Fächerrosettenfries auf den Brüstungsbohlen, Ladeluke mit Gardinenbogensturz mit umlaufendem Kugelband, am südlichen Ständer Teufelskopf im Halbprofil. Traufzone mit Knaggen mit Kehle-Stab-Kehle-Profil, Füllhölzer mit Schiffskehlen, teils doppelt, teils mit gedrehtem Taustab gefüllt, Dachschwelle mit Laubstab.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Durchgangsdielenhauses mit reichster Renaissanceornamentik als charakteristischer Bestandteil der Altstadt Hornburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb