Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Hornburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hornburg
- Adresse
- Wasserstraße 22
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1595
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33977114
- Objekt-Nr.
- 401
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau auf Backsteinsockel mit Keller zur Straße, mittiger Durchgangsdiele und seitlicher Torfahrt unter Satteldach mit Ziegeldeckung, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit weiten Auskragungen, im 19. Jahrhundert mit Ziegelausfachung erneuert, Schwellbalken des ersten Geschosses teilweise erhalten, Inschrift nennt Bauherrenehepaar und Baujahr 1595. Reste von Fächerrosetten sind an den nördlichen Ständern des Zwischengeschosses erhalten, ferner Knaggen und Füllhölzer mit Schiffskehlen, gefüllt mit verschiedenen Taustab- und Walzenmotiven, sowie mit Konsolfries. Schwellbalken des zweiten Obergeschosses vollständig, mit verschieden gefüllten Kantenabfasungen, zwei sich überkreuzenden Wellenbändern und durchlaufender Kehle, von den Fächerrosetten nur Reste an den Ständern erhalten, unter der Dachtraufe sind die profilierten Knaggen und Füllhölzer mit plastischen Schiffskehlen vollständig. Rückseitiger zweigeschossiger Fachwerkanbau in Stockwerkzimmerung nachträglich, ohne Zierformen.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des Durchgangsdielenhauses mit Renaissancezier als charakteristischer Bestandteil der Altstadt Hornburg liegt aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb