Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Hornburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hornburg
- Adresse
- Wasserstraße 3
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1540
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33976662
- Objekt-Nr.
- 382
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau mit seitlicher Durchgangsdiele unter Satteldach mit Ziegeldeckung, traufständig, im Norden an geschlossene Häuserzeile anbindend, ursprünglich mit Haus Nr. 5 ein großes Ackerbürgerhaus bildend, im Süden zweigeschossiger Anbau, Dachgiebel sowie Zwischen- und Obergeschoss der Rückseite zum Brauerwinkel mit Linkskremperbehang. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit weitauskragendem Obergeschoss, ursprünglich auch an dem durch den Anbau verdeckten Südgiebel. Erd- und Zwischengeschoss 1868 erneuert. Über den abgerundeten Deckenbalkenköpfen des Zwischengeschosses Schwellbalken mit Bügelfries sowie Stab, Kehle und gedrücktes doppeltes Wellenband, auf den Ständern des Obergeschosses Fächerrosetten und Abschnitte eines ursprünglich durchlaufenden profilierten Brüstungsriegels, Knaggen mit Kehle-Stab-Kehle-Profil auf der Schmiege, an der südöstlichen Hausecke als Dreiergruppe. An der südwestlichen Hausecke nur ein diagonaler Stichbalken mit Knagge von gleichem Profil.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung eines der ältesten Durchgangsdielenhäuser mit Renaissancezier als Bestandteil der Altstadt von Hornburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb