Wohnhaus
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Hornburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hornburg
- Adresse
- Dammstraße 24
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1552
- bis
- um 1900
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33970004
- Objekt-Nr.
- 119
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach, ursprünglich mit Haus Nr. 22 zusammengehörig, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung. Fassade 1734(i) in Stockwerkzimmerung erneuert, Deckenbalkenköpfe des Erdgeschosses, Füllhölzer und Schwellbalken durchgehend mit Profilband überzogen, darüber Schriftband, Deckenbalkenköpfe des Zwischengeschosses profiliert, Schwellbalken des Obergeschosses feldweise an den Kanten abgefast, darüber durchlaufend profiliert, Knaggen unter Dachvorsprung. Rückwärtig zweigeschossiger Anbau mit massivem Erdgeschoss und Fachwerkgeschoss, teils unter dem abgeschleppten Satteldach des Vorderhauses, teils unter Pultdach. Zum Komplex gehört der nördliche Teil des Dammtors mit der ehemaligen Torstube und der Durchfahrt. Feldseitig Bruchsteinmauer mit Eckverquaderung zur Durchfahrt, stadtseitig ein zweigeschossiger Fachwerkbau, Satteldach, traufständig, im rechten Winkel an das Wohnhaus angebunden. An der Durchfahrtseite 1950 Einbau des beschrifteten Schwellbalkens des niedergebrannten Hauses Pfarrhofstraße 38/39.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohn- und Torhauses als charakteristischer Bestandteil der Altstadt Hornburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb