Heimatmuseum
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Schladen-Werla
- Gemarkung
- Hornburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hornburg
- Adresse
- Montelabbateplatz 1
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1769
- bis
- 1898
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33969051
- Objekt-Nr.
- 79
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweiteiliges Gebäude, bestehend aus dem ehemaligen Herrenhaus eines Gutshofes und einem Schulerweiterungsbau, freistehend, traufständig zum Platz. Zweigeschossiger Fachwerkbau auf verputztem Sockel unter Satteldach mit Hohlpfannendeckung und Halbwalm über dem Nordgiebel. Größtenteils unterkellert, Zugang über mehrstufige Außentreppe. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit leichter Auskragung, die Köpfe der Querbalken, die in gleicher Weise wie die Füllhölzer profiliert sind, treten leicht vor, darüber Schwellbalken, an den Kanten leicht abgefast und durchgehend mit einfachem Stab profiliert, mit inschriftlicher Nennung des Bauherrn und des Baujahrs 1769. Einfaches Fachwerkgefüge mit wenigen einzelnen Fußbändern, Ziegelausfachung in musterbildender Anordnung, darunter ein sechsstrahliger Stern und ein Baum. Bauzeitliche zweiflügelige Haustür in reich profiliertem Rahmen und Oberlicht mit Rokokomotiven. 1898 Erweiterung nach Süden durch einen zweigeschossigen Klinkerbau unter Satteldach mit Hohlpfannendeckung. Der spitzgiebelige Risalit an der Ostseite enthält ein segmentbogig geschlossenes Eingangsportal. Sanierung 1976, dabei völlige Erneuerung des Daches des Altbaus. Seit 1972 museal genutzt.
- Denkmalbegründung
- Am Ort des Asseburger Freihofs als Herrenhaus des Guthofs Bethmannshof errichtet, diente das Gebäude seit 1861 Schule und wurde 1898 um einen Anbau erweitert. Als charakteristischer Bestandteil der Altstadt Hornburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung an seiner Erhaltung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb