Kirchhof Klein Elbe
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Baddeckenstedt [Sg]
- Gemeinde
- Elbe
- Gemarkung
- Klein Elbe
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Klein Elbe
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33966801
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildprägender historischer Ortskern mit Kirche, Geländes des Kirchhofs, Kriegerdenkmal und alten Grabsteinen.
- Denkmalbegründung
- In Klein Elbe, das 1245 erstmals urkundlich erwähnt wird, ist ein eigener Pfarrer 1371 nachgewiesen. Die Pfarrkirche lag im Archidiakonat Ringelheim des Bistums Hildesheim, das Patronat hatten die Herren von Burgdorf als Lehen inne. Seit der Reformation 1542 gehört Klein Elbe zur Pfarrei Groß Elbe. Der Kirchhof und die spätestens im 13. Jahrhundert errichtete Kirche bilden das Zentrum des Haufendorfes Klein Elbe, dessen historischer Grundriss anhand des Straßenverlaufs gut nachvollziehbar ist. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte sowie aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wegen der künstlerischen Bedeutung der Kirche als Erlebniswert für regional nicht alltägliche künstlerische Gestaltwerte und wegen der städtebaulichen Bedeutung als Anlage von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34089607 | Kirche (Bauwerk) | Elbe - Klein Elbe - Klein Elbe - Hauptstraße 6
34089632 | Kirchhof | Elbe - Klein Elbe - Klein Elbe - Hauptstraße 6
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb