Hauptstraße 23, 25
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Cremlingen
- Gemarkung
- Cremlingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Cremlingen
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33966498
- Objekt-Nr.
- 25
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Straßenbildwirksame Fachwerk-Baugruppe zweier regional typischer Wohnhäuser vom Anfang des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Die südliche Bebauung der Hauptstraße von Cremlingen zwischen Glue Winkel und Sickter Straße repräsentiert die Relikte des ehemaligen Fachwerkkerns des Orts, wobei das Wohnhauspaar Hauptstraße 23 und 25 durch seine Lage neben dem Kirchhof mit der weit von der Straße zurückgesetzten Kirche städtebaulich besonders exponiert ist. Die Hofstellen, zu denen die Wohnhäuser gehörten, waren im 18. Jahrhundert als Ackerhöfe Eigentum der bäuerlichen Oberschicht. Die Hofstelle von Nr. 25 gelangte im Laufe des 18. Jahrhunderts in den Besitz eines von Veltheim, während der Hof von Nr. 23 im Jahre 1815, kurz nach dem Neubau des bestehenden Wohnhauses, weiterhin als selbstständiger Ackerhof geführt wurde. Beide Häuser wurden im frühen 19. Jahrhundert regionaltypisch in Fachwerk errichtet, wobei Nr. 25 auf die leichte Vorkragung des Oberstocks verzichtet, die an Nr. 23 noch anzutreffen ist. An der Erhaltung der Fachwerk-Baugruppe besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als Gruppe von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb