Kirchhof Schandelah
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Gemeinde
- Cremlingen
- Gemarkung
- Schandelah
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schandelah
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33966413
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Historischer Ortskern mit Pfarrkirche, Gelände des Kirchhofs und Kriegerdenkmal.
- Denkmalbegründung
- Im historischen Ortskern der haufenförmigen Dorfanlage von Schandelah nahm der Kirchhof mit der St.-Georgs-Kirche einen Platz am östlichen Rand ein. Die Kirche war Filialkirche von Gardessen, das Patronat hatte der Dompropst von Halberstadt inne. Von dem Kirchenbau, der im 14. oder 15. Jahrhundert errichtet wurde, blieb der Turm erhalten. 1875 mussten das alte Kirchenschiff und der Chor einem Neubau im neugotischen Stil weichen. Der Kirchhof wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts belegt. Auf der Grünfläche südlich der Kirche wurde 2000 ein Gemeindehaus mit einem Übergang in die Kirche errichtet. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wegen der künstlerischen Bedeutung der Kirche als Erlebniswert für bedeutende Innenraumgestaltung und wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als Anlage von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34086042 | Kirche (Bauwerk) | Cremlingen - Schandelah - Schandelah - Hordorfer Straße 6
34086066 | Kirchhof | Cremlingen - Schandelah - Schandelah - Hordorfer Straße 6
34086088 | Gedenkstätte | Cremlingen - Bodenstedt - Schandelah - Hordorfer Straße 6
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb