Kirchhof Baddeckenstedt
- Landkreis
- Wolfenbüttel
- Samtgemeinde
- Baddeckenstedt [Sg]
- Gemeinde
- Baddeckenstedt
- Gemarkung
- Baddeckenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Baddeckenstedt
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33965796
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Historischer Ortskern mit ev.-luth. Pfarrkirche, Gelände des Kirchhofs, Kriegerdenkmalen.
- Denkmalbegründung
- In Baddeckenstedt soll bereits 1095 eine dem Apostel Matthäus geweihte Kirche erbaut worden sein, die erste urkundliche Nennung einer Kapelle erfolgte um 1180 im Güterverzeichnis des Goslarer Domstifts. Um 1300 wurde anlässlich der Erhebung zur Pfarre ein neues Kirchengebäude errichtet und dem Apostel Petrus geweiht. Dieser im Kern erhaltene gotische Bau im Westen des historischen Ortskerns wurde im 17., 18. und 19. Jahrhundert mehrfach erneuert und verändert. An der Erhaltung der Gruppe Kirchhof Baddeckenstedt besteht ein öffentliches Interesse wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wegen der künstlerischen Bedeutung des Kircheninneren als Erlebniswert für regional nicht alltägliche künstlerische Gestaltwerte und wegen der städtebaulichen Bedeutung als Anlage von prägendem Einfluss auf das Ortsbild.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34080237 | Kirche (Bauwerk) | Baddeckenstedt - Baddeckenstedt - Baddeckenstedt - An der Kirche 5
34080259 | Kirchhof | Baddeckenstedt - Baddeckenstedt - Baddeckenstedt - An der Kirche 5
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb