Wohnhaus
- Landkreis
- Gifhorn
- Gemeinde
- Wittingen, Stadt
- Gemarkung
- Zasenbeck
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Zasenbeck
- Adresse
- Unter den Eichen 24
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1920
- bis
- 1920
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33949761
- Objekt-Nr.
- 294
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Queraufgeschlossener, eingeschossiger Fachwerkbau auf Sandsteinquadersockel unter Satteldach in Pfannendeckung mit Niedersachsengiebel. Westliche Gebäudeseite in Zierfachwerk mit vorkragendem Zwerchhaus unter Mansarddach über Altan-Terrasse, Haupteingang hinter konvexer Treppe mit gusseisernen Handlauf. Östliche Gebäudehälfte mit konvexem Risalit über Souterrain unter Walmdach mit Zierspitze. Obergeschoss über profiliert ausgestaltetem Gebälk, in den Brüstungsfeldern Fußstreben-Paare mit Rosetten sowie Reliefs im Werbestil zu Beginn des 20. Jh. Fenster in profilierter Holzeinfassung mit flachen Dreiecksgiebel mit Perlschnur, originale Galgenfenster mit sprossengeteilten Oberlichtern.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus wurde 1920 im Stile der Reformarchitektur errichtet. Als das Haupthaus einer vierseitigen Hofanlage ist der detaillierte und qualitative Fassadendekor hervorzuheben, der ein Stilkonglomerat zwischen Historismus, Jugendstil und Heimatschutzarchitektur bildet. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für überregional nicht alltägliche künstlerisch-handwerkliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb