Haus Dress
- Landkreis
- Gifhorn
- Gemeinde
- Wittingen, Stadt
- Gemarkung
- Wittingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wittingen
- Adresse
- Lange Straße 33
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- um 1912
- Personen
- Haesler, Otto
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33949245
- Objekt-Nr.
- 88
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Hoher dreigeschossiger Putzbau mit Drempel unter Mansarddach in Ziegelpfannendeckung. Im Erdgeschoss Ladeneinbauten, in den Obergeschossen seitliche Erker über Konsolen, oberer Abschluss vom Dreieckgiebel über Drempel. Horizontale Gliederung mit Zahnschnitt und profilierten Gurt- und Sohlbankgesmisen. Sprossenfenster mit Ornamentband in den Oberlichtern mit Rautenmotiv. In der Gestaltung der Wohnungen wurden florale Formen im historisierenden Neorokoko verwendet, im Ladengeschäft befinden sich bauzeitliche Einrichtungen.
- Denkmalbegründung
- Das neoklassizistische Wohn-/Geschäftshaus wurde um 1912 errichtet und ist weitgehend original erhalten. Mit seiner Position an der Langen Straße ist es Teil der Altstadtbebauung. An der Erhaltung des Wohn-/Geschäftshauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie als Werk des überregional bekannten Architekten Otto Haesler, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für nicht alltägliche künstlerisch-handwerkliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung vom prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb