Wohnhaus
- Landkreis
- Gifhorn
- Gemeinde
- Wittingen, Stadt
- Gemarkung
- Radenbeck
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Radenbeck
- Adresse
- Dorfstraße 9
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1913
- bis
- 1913
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33946939
- Objekt-Nr.
- 257
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Ziegelbau auf Sandsteinsockel unter Walmdach mit engobierten Dachziegeln. Leicht vorkragende Seitenrisalite mit polygonalen Erkern sowie Eckquaderung aus rotem Sandstein im Lang-Kurz-Verband, Haupteingang hinter großzügiger Freitreppe mit monumentalen Portal mit Blattornamenten und goldenen Inschriften, darüber ein überhöhter polygonaler Erker, ebenfalls mit Inschrift und Kupferhaube. Fassade zusätzlich durch Sohlbankgesimse sowie Ziegelziersetzungen in Bogenform strukturiert. Am Ostgiebel mit der monumentalen Tordurchfahrt mit Wirtschaftsanbau verbunden, dort vorkragende Fachwerkelemente im Obergeschoss.
- Denkmalbegründung
- Das 1913 errichtete Wohnhaus mit Toranbau bildet den straßenzugewandten Flügel einer vierseitigen Hofanlage. Dem Abbild einer Burg oder Schlosses angelehnt, folgt das Gebäude monumentalen Gestaltungsformen im Stil des Neubarock. Es ist Teil des historischen Ortskerns. An der Erhaltung des Wohnhauses mit Toranbau besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für überregional nicht alltägliche künstlerisch-handwerkliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund städtebaulicher Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb