Bottendorfer Wassermühle
- Landkreis
- Gifhorn
- Samtgemeinde
- Hankensbüttel [Sg]
- Gemeinde
- Obernholz
- Gemarkung
- Schweimke
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schweimke
- Adresse
- Mühlenweg 1
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Baujahr
- 1795
- bis
- 1843
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33935424
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Fachwerkbau unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung. Zu Wohnzwecken ausgebaut, außermittiger Ladeerker, Dachausbau mit langgezogener Schleppgaube. Fachwerkgefüge mit gekuppelten Ständern und mit verputzten Gefachen. Am Südgiebel Anbau des ehemaligen Mühlenteils in Ziegelmauerwerk mit Giebelseite in Fachwerk auf Feldsteinsockel an der Wasserseite des zugeschütteten Mühlgrabens, Wohnnutzung im gesamten Gebäude, keine Technik erhalten. Zum Gebäude gehört eine Teichanlage als Wasserzulauf der Mühle.
- Denkmalbegründung
- Bei der Bottendorfer Mühle handelt es sich um eine ortshistorisch bedeutende Mühlenanlage, die erstmalig 1354 in einem Kaufvertrag an das Isenhagener Kloster erwähnt wird. Zu den Besitzern zählten unter anderem das Adelsgeschlecht Gose. Das alte Mühlenhaus wurde 1843 abgebrochen und durch das jetzige ersetzt. In der Mühle befand sich ein Mahl- und ein Schrotgang, der Antrieb erfolgte mit Wasserkraft. 1957 wurde sie außer Betrieb genommen. An der Erhaltung der Bottendorfer Wassermühle besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte wie auch als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb