Sankt Marien Kirche
- Landkreis
- Gifhorn
- Samtgemeinde
- Meinersen [Sg]
- Gemeinde
- Meinersen
- Gemarkung
- Päse
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Päse
- Adresse
- Zum Sundern 10
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1701
- bis
- 1703
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33933472
- Objekt-Nr.
- 55
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss unter Satteldach, im Osten abgewalmt. Verputztes Mauerwerk aus Raseneisenstein, Putzeckquaderungen. Korbbogige Buntglasfenster und Hauptportal im Süden. Windfang und Sakristeianbau an der Südseite. Westturm im unteren Bereich verputzt, im oberen Teil Ziegelmauerwerk, unterhalb der Traufe umlaufender Dreipassfries und zweibahnige Schallfenster mit Rosette, unter Walmdach mit vierseitigem Dachreiter mit hoch ausgezogener Spitze.
- Denkmalbegründung
- Die ursprüngliche Kirche wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut, der Unterbau des Turmes und Teile der Südwand gehören noch zur romanischen Kirche. Ein Inschriftenstein mit der Jahreszahl 1486 vermerkt an einen Umbau der Kirche, wobei die Gemeinde das Gotteshaus nach Norden erweitern liess. In den Jahren 1701 bis 1703 erfolgte ein erneuter Umbau, die Kirche erhielt größere Fenster, die Wände wurden erhöht und der dreiseitige Chorabschluss errichtet. 1876 wurde vor der südlichen Tür ein Vorbau aus Backsteinen erstellt und 1890 das hohe neugotische Glockengeschoss aus Backsteinmauerwerk errichtet. Die figürlichen Buntglasfenster stammen von 1909. An dem Kirchenbau besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie aus städtebaulichen Gründen mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33920302 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchenanlage Kirchstraße
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb