Kirche Sankt Georg
- Landkreis
- Gifhorn
- Samtgemeinde
- Meinersen [Sg]
- Gemeinde
- Meinersen
- Gemarkung
- Meinersen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Meinersen
- Adresse
- Alte Straße 15
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1777
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33933074
- Objekt-Nr.
- 89
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Rechteckiger Saalbau in Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderung auf Sandsteinsockel unter Satteldach, im Osten abgewalmt. Flachbogige Sprossenfenster und flachbogiges Portal nach Süden. Sakristeianbau im Osten, aus Fachwerk mit verputzter Backsteinausfachung unter Pultdach. Eingezogener Westturm mit Sockelgeschoss in Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderung, das Obergeschoss in holzverschaltem Fachwerk. Geschwungene, verschieferte Turmhaube mit offener achtseitiger Laterne, je zwei flachbogige Schallfenster an drei Seiten.
- Denkmalbegründung
- Die Kirche Sankt Georg wurde laut Inschrift 1777 anstelle ihres Vorgängerbaus, vermutlich von 1501, errichtet. 1734 wurde bereits über einen Neubau nachgedacht, weil die alte Kirche in Teilen baufällig, viel zu klein und zu dunkel war. Die nach Plänen von Otto Heinrich von Bonn errichtete neue Kirche wurde 1780 eingeweiht. Es besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie aus städtebaulichen Gründen mit prägendem Einfluß auf das Ortsbild ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33920383 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchenanlage Sankt Georg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb