Wohnhaus und Mühlengebäude; Rentelmannsche Wassermühle
- Landkreis
- Gifhorn
- Samtgemeinde
- Hankensbüttel [Sg]
- Gemeinde
- Hankensbüttel
- Gemarkung
- Emmen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Emmen
- Adresse
- An der Emmener Mühle 2
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Baujahr
- um 1888
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33925893
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger traufständiger Fachwerkbau unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Symmetrischer Fachwerkabbund mit Ziegelausfachung, Gebälk mit Holzbohlen verblendet. Rückwärtiger Flügel im Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Fachwerk mit Ladestock und Seilaufzug.
- Denkmalbegründung
- Bei dem Mühlengebäude handelt es sich um einen Neubau aus dem Jahre 1888, im Anschluss der im Jahre 1879 von Ernst F.C. Rentelmann übernommenen Mühlenanlage. Die originale Mühlentechnik aus dem ausgehenden 19. Jh. sind im Mahl-, Rohr-, und Sichterboden erhalten. An der Erhaltung des Wohnhauses mit Mühlengebäude der Rentelmannschen Wassermühle besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Wirtschaft- und Technikgeschichte, wie auch aufgrund ihrer künstlerischen Bedeutung für nicht alltägliche Gestaltwerte und ihrer städtebaulichen Bedeutung als Teil einer Mühlenanlage ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 50679475 | Mühle (Baukomplex) | Rentelmannsche Wassermühle
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb