Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Bad Gandersheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Gandersheim
- Adresse
- Steinweg 3
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1580
- bis
- um 1600
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33813808
- Objekt-Nr.
- 168
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau auf Backsteinsockel unter steilem Satteldach in Hohlpfannendeckung, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung. Ständer-Geschossbau im Erd- und Zwischengeschoss mit ursprünglich kräftigen Ständern, von denen seit einem Umbau noch Reste mit drei Querwülsten erhalten sind, am linken Eckständer Rest einer unten nach auswärts geknickten Toreinfassung aus Tau, Kehle und Sternreihung. Oberstock in Stockwerkszimmerung, vorkragend über Füllhölzern mit gedrehten Taustäben, Schwellbalken mit taustabgefüllten Schiffskehlen, Brüstungsbohlen mit Paaren von Blendarkaden, kurze, mit Wulsten profilierte Dachknaggen, Dachbalken mit Schiffskehlen und Taustabfüllung.
- Denkmalbegründung
- Das reich verzierte Fachwerkhaus Steinweg 3 (Ass. Nr. 74) wurde bald nach dem Stadtbrand von 1580, vielleicht 1581, wie die moderne Bauinschrift angibt, errichtet. Es besaß die Braugerechtigkeit. An seiner Erhaltung als charakteristischer Bestandteil des historischen Ortskerns von Bad Gandersheim besteht wegen seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33538700 | Altstadt (Baukomplex) | Historischer Ortskern
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb