Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Bad Gandersheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Gandersheim
- Adresse
- Steinweg 1
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1580
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33813760
- Objekt-Nr.
- 167
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreistöckiger Fachwerkbau auf Quadersockel unter Satteldach in Hohlpfannendeckung, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung. Ständer-Geschossbau, Erdgeschoss, wohl im frühen 20. Jahrhundert beim Einbau einer Ladenfront erneuert, einst mit durchgehenden Ständern mit dem Zwischengeschoss zusammengefasst, diese mit vier Querwülsten unter den Knaggen, in der Mittelachse des Zwischengeschosses Rest der beschnitzten Einfassung einer rundbogigen Einfahrt. Oberstock vorkragend über profilierten Knaggen und Füllhölzern mit taugefüllten Schiffskehlen, Oberstockschwelle mit durchlaufendem Karnies profiliert, Oberstockständer mit vier Querwülsten, vor den Ständern durchlaufendes Riegelholz, unter dem Überstand des Dachs Traufkasten, gestützt von Knaggen mit aufgelegten Wulsten.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkhaus Steinweg 1 (Ass. Nr. 72) wurde wohl kurz nach 1580 als Mischkonstruktion im gotischen Stil errichtet, Eigentümerin war damals die Witwe des Ratsherrn Hans Menneke. Es besaß die Braugerechtigkeit. An der Erhaltung des Hauses als charakteristischer Bestandteil des historischen Ortskerns von Bad Gandersheim besteht wegen seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33538700 | Altstadt (Baukomplex) | Historischer Ortskern
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb