Doppelhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Bad Gandersheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Gandersheim
- Adresse
- Pump 2 , 3
- Objekttyp
- Doppelhaus
- Baujahr
- 1836
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33813527
- Objekt-Nr.
- 163
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf verputztem vorspringendem Sockel unter geteiltem Satteldach in Ziegeldeckung, traufständig, über moderne Garage am Ostgiebel angebunden an das Eckhaus Steinweg 20a. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit Vorkragung über Balkenköpfen und Füllhölzern mit gleichem, jedoch nicht durchlaufenden abgesetzten Viertelwulstprofil, Schwellbalken feldweise breit abgefast. Einfaches Fachwerkgefüge mit gekuppelten Ständern und benachbarten Hauseingängen.
- Denkmalbegründung
- Das Doppelhaus Pump 2/3 wurde 1836 anstelle des Meierhofs des Hospitals Zum Heiligen Geist errichtet. Seine Ausrichtung parallel zu den auf das Hospital und das an ihm angesiedelte Beginenhaus zurückgehende Bauten Steinweg 19 und Steinweg 20 macht den historischen Kontext ablesbar. Der Name der kurzen Gasse Pump leitet sich von der als wundertätig erkannten Quelle ab, die während der Regierung der Äbtissin Mechthild I. (1196-1223) entdeckt wurde und 1238 zum Bau des Hospitals führte. 1793 wurde das Haus des Meierhofs verkauft. An der Erhaltung des ihm nachfolgenden Doppelhauses in spätbarocken Fachwerkformen besteht wegen seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33538546 | | Steinweg 10-20, 29-30, Pump 2-3
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb