Altenteil (Bauwerk)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Winsen (Aller)
- Gemarkung
- Winsen (Aller)
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Winsen (Aller)
- Adresse
- Celler Straße 21
- Objekttyp
- Altenteil (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1800
- bis
- um 1850
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33770028
- Objekt-Nr.
- 64
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger verputzter giebelständiger Massivbau unter Satteldach. Symmetrische Fassadengliederung mit Ecklisenen und übergiebeltem Mittelrisalit mit Putzgliederungen und Verzierungen. Tür- und Fensteröffnungen unter Stichbogen. Im Südosten eingeschossiger länglicher Anbau unter flachem Satteldach mit übergiebelter Mittelachse, Gartenlaube. Errichtet in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Bei dem vermutlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert im klassizistischen Stil errichteten verputzten Backsteinbau handelt es sich um ein Altenteil einer ehemals großen Hofanlage. An der Erhaltung des repräsentativ gestalteten Wohnhauses mit der Gartenlaube besteht aus geschichtlichen Gründen aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus und für die Sozialgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges der Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb