Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Südheide
- Gemarkung
- Unterlüß
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Neuensothrieth
- Adresse
- Neuensothrieth 2
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1850
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33764499
- Objekt-Nr.
- 141
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Vierständer-Fachwerkbau unter Walmdach in Reetdeckung. Zur Südlichen Hofseite ausgerichteter Wirtschaftsteil mit achsenmittigen Dielentor mit Vorschauer, Fachwerk dort vollständig vertikal verbrettert. In der Nordhälfte befindet sich der Wohnteil, mit jeweils nach Osten und Westen ausgerichteten Schleppgauben. Fachwerkgefüge mit geschosshohen Streben und einer roten Backsteinausfachung, nördliches Giebelfeld verändert. In der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet.
- Denkmalbegründung
- Das regionaltypische Hallenhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bildet das Haupthaus der seit 1766 bestehenden Einzelhofsiedlung. An der Erhaltung des Hallenhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunstgeschichte sowie für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch seine beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Element des räumlichen Gefüges einer Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33730833 | Forstgehöft | Forsthof Neuensothrieth 2
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb