Heimatmuseum Alte Schule
- Landkreis
- Celle
- Samtgemeinde
- Wathlingen [Sg]
- Gemeinde
- Nienhagen
- Gemarkung
- Nienhagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Nienhagen
- Adresse
- Dorfstraße 26
- Objekttyp
- Schule
- Baujahr
- 1849
- bis
- um 1900
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33763353
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweiflügelige Anlage mit einem giebelständigen, eingeschossigen Vierständer-Fachwerkbau auf Ziegelsockel unter Halbwalmdach mit Aufschieblingen in Ziegelpfannendeckung. Symmetrisches Fachwerkgefüge mit geschosshohen Streben und einer Backsteinausfachung. Nördliches Giebeldreieck leicht vorkragend über einem in Profil ausgestaltetem Gebälk. Errichtet im Jahre 1849. Rückwärtig schließt zum Osten hin versetzt ein eingeschossiger gelber Backsteinbau unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Öffnungen mit Segmentbögen, rote Ziegelziersetzungen im Gurt- und Traufbereich. Um 1900 errichtet.
- Denkmalbegründung
- Die ehemalige Schule besitzt einen Kopfbau eines vom Typ Bauernhauses, klassisch aufgeteilt in Klassenraum und Lehrerwohnung. Um 1900 wurde ein Anbau in Backsteinmauerwerk angefügt, der die Schule um ein weiteres Klassenzimmer erweiterte. Im Zuge der preußischen Reformen wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jh. forciert auch die Kinder auf dem Land schul- bzw. unterrichtspflichtig. In unmittelbaren Umfeld der Ortskirche platziert gehört die ehemalige Schule- heute Heimatmuseum- zum historischen und geistigen Zentrum der Ortschaft. An der Erhaltung der Schulgebäude besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für die Sozialgeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb