Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Celle
- Samtgemeinde
- Flotwedel [Sg]
- Gemeinde
- Langlingen
- Gemarkung
- Langlingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wiedenrode
- Adresse
- Unter den Linden 16
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1618
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33762828
- Objekt-Nr.
- 23
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweiständer-Fachwerkbau auch Eichenholz unter Halbwalmdach in roter Hohlpfannendeckung. Fachwerkgefüge mit verputzter Ausfachung, Giebeldreiecke vorkragend über geschnitztem Gebälk, Wirtschaftsteil mit Knaggen. Zur Südseite ein achsenmittiges Dielentor, Brüstungsgefache im Giebelfeld mit Schnitzereien versehen, das mittlere Eichenbrett mit Inschriften und Datierung „1618“. Erhaltenes Innengerüst, Kammerfach später angebaut, Wirtschaftssteil zu Wohnzwecken ausgebaut.
- Denkmalbegründung
- Das regionaltypische Bauerhaus von 1618 wurde in einer Zweiständer-Konstruktionsweise errichtet, die zeitlich später beim Bau von Hallenhäusern von der Vierständer-Konstruktionsart ersetzt wurde. Der Eichenfachwerkbau ist charakteristisch für die Region der Lüneburger Heide. An der Erhaltung des Wohn-Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb